Bahamaer
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bahamaer — Ba|ha|ma|er … Die deutsche Rechtschreibung
Bahamaerin — Ba|ha|ma|e|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Bahamaer. * * * Ba|ha|ma|e|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Bahamaer … Universal-Lexikon
bahamaisch — ba|ha|ma|isch <Adj.>: die Bahamas, die Bahamaer betreffend; von den Bahamas stammend. * * * ba|ha|ma|isch <Adj.>: die Bahamas, die Bahamaer betreffend; von den Bahamas stammend … Universal-Lexikon
Bahamas — The Commonwealth of The Bahamas Commonwealth der Bahamas … Deutsch Wikipedia
Brent Malone — Der Maler Richard Brent Malone (* 1941 in Nassau, Bahamas; † 5. Februar 2004 ebenda) war ein Vertreter des Fotorealismus und ein Galeriebesitzer. Leben Brent Malone startete seine Karriere in Nassau als Töpfer. In der Chelsea Pottery arbeitete er … Deutsch Wikipedia
Caines — Daniel Caines (Daniel Stephen Caines; * 15. Mai 1979 in Solihull) ist ein ehemaliger englischer Leichtathlet, der im 400 Meter Lauf sowie mit der britischen und englischen 4x400 Meter Staffel erfolgreich war. Bei der Halleneuropameisterschaft… … Deutsch Wikipedia
Commonwealth der Bahamas — The Commonwealth of The Bahamas Commonwealth der Bahamas … Deutsch Wikipedia
Daniel Caines — (Daniel Stephen Caines; * 15. Mai 1979 in Solihull) ist ein ehemaliger englischer Leichtathlet, der im 400 Meter Lauf sowie mit der britischen und englischen 4x400 Meter Staffel erfolgreich war. Bei den Halleneuropameisterschaften 2000 in Gent… … Deutsch Wikipedia
Exuma (Musiker) — Exuma, bürgerlicher Name McFarlane Anthony McKay (* 18. Februar 1942 auf Cat Island, Bahamas; † 25. Januar 1997 in Nassau, Bahamas) war ein Musiker von den Bahamas. Exuma wuchs in Nassau, Bahamas auf, verließ aber die Bahamas in den frühen 60er… … Deutsch Wikipedia
Harry Jerome — (Harry Winston Jerome; * 30. September 1940 in Prince Albert, Saskatchewan; † 7. Dezember 1982) war ein kanadischer Sprinter, der in den 1960er Jahren erfolgreich war. Der Sohn eines Weichenstellers und 13 fache kanadische Meister war 1960, 1964… … Deutsch Wikipedia